Seminare, Fit in Führung

Online-Seminar: Food Defense-/Food Fraud-Beauftragter

Verbesserungspotenziale jetzt entdecken und zukünftig nutzen

Im Bereich IFS Lebensmittel gibt es immer wieder neue Versionen, Doktrinen, Erratums oder FAQs, die Sie bei der Umsetzung des Systems berücksichtigen müssen. Dies stellt Sie als Verantwortlichen für die Aufrechterhaltung und kontinuierliche Weiterentwicklung der IFS in Ihrem Betrieb vor grosse Herausforderungen. Um den fortlaufenden Verbesserungsprozess zu gewährleisten, müssen Sie die Neuerungen kennen. In unserem Online-Seminar erfahren Sie, was sich geändert hat, welche neuen Aufgaben Sie erwarten und wie Sie relevante Aufgaben zur Weiterentwicklung des IFS-Systems besser umsetzen können. In einer interaktiven Videokonferenz gibt Ihnen unser Trainer wertvolle Tipps, wie Sie den Überblick im Tagesgeschäft behalten und Verbesserungspotenziale aufdecken.

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte aus Lebensmittelbetrieben, die sich mit dem Thema Qualität, Hygiene, Produktsicherheit und Personal beschäftigen. Beauftragte/interne Auditoren, externe Dienstleister für Lebensmittelbetriebe, die gute Leistungen unter Berücksichtigung der Anforderungen des Produktschutzes anbieten möchten.

Ziele des Online-Seminars

  • Sie kennen Ihre Aufgaben als Food Defense-/Food Fraud-Beauftragter.
  • Sie kennen die Anforderungen des Produktschutzes und der Vermeidung von Lebensmittelbetrug.
  • Sie kennen die Anforderungen aus den Lebensmittelstandards (IFS, BRC).
  • Sie kennen Methoden, um Food Defense und Food Fraud nachhaltig umzusetzen und weiter zu entwickeln.

Inhalte des Online-Seminars

  • Food Defense aus Sicht des IFS, BRC, ISO 22000 und der rechtlichen Anforderungen
  • Food Defense-Regelungen und -Updates
  • Carver (Gefährlichkeit/Zugänglichkeit/Erholung/Verletzlichkeit/Auswirkung/
    Wiedererkennungswert)
  • Food Defense-Checklisten
  • Bereiche (Betriebsgelände, Produktion,...)
  • TACCP – Schwachstellenbewertung und kritische Kontrollpunkte (Threat Assessment)
  • Einführung ins Food Defense-Sicherungssystem
  • Typische Schwachstellen – Gefahrenpotenziale
  • TACCP-Team/Food Defense-Team und Sicherheitsbetrachtung
  • FMEA
  • Online Prüfung

Methodik

Online-Vortrag, Diskussion und Erfahrungsaustausch, Gruppenarbeiten, Übungsaufgaben

Zertifikat

Nach einer bestandenen Online-Prüfung erhalten Sie das Zertifikat „Food Defense-/Food Fraud-Beauftragter“. Das Zertifikat ist unbefristet gültig.

Trainer

Sascha Andrawas

Das Seminar findet in Kooperation mit Lebensmitteltechnik-Deutschland statt.

760,00 CHF zzgl. MwSt.
Termine
Zurzeit keine Termine vorhanden.
Ihre Ansprechpartnerin
Katrin Pottier
Katrin Pottier
Produktmanagerin
+41 (0) 44 500 1672
Ihr Ansprechpartner
Torsten Klanitz
Torsten Klanitz
Produktmanager
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
+41 (0) 44 500 1672